Expositionsszenarien
Wir bieten Unterstützung bei der Entwicklung von Expositionsszenarien, Bewertung der tatsächlichen Exposition, Modellierung und Skalierung von spezifischen Szenarien.
Gefährliche Stoffe mit REACH-Registrierung (>10 t/Jahr) erfordern erweiterte Sicherheitsdatenblätter einschließlich Expositionsszenarien. Das Konzept von Expositionsszenarien ist eine der wichtigsten Neuerungen der REACH-Verordnung und beschreibt die sichere Verwendung dieser Stoffe. Das erweiterte Sicherheitsdatenblatt fasst die wichtigsten Informationen aus der Stoffsicherheitsbewertung innerhalb der REACH-Registrierung zusammen.
Nach Erhalt eines Expositionsszenarios müssen betriebliche Anwender prüfen, ob ihre eigenen Verwendungsweisen abgedeckt sind und ob sie die Arbeiten im Einklang mit den empfohlenen Maßnahmen zum Risikomanagement durchführen.
Informationen über die Gefahren, Bedingungen für die sichere Verwendung sowie eine angemessene Beratung zum Risikomanagement sind die Supply Chain hinab zu kommunizieren.
Expositionsszenarien sind auch für Gemische, die gefährliche Stoffe enthalten, notwendig. Dynea AS hat mehrere Expositionsszenarien für Stoffe entwickelt und ist gerade dabei, gezielte Expositionsszenarien für seine Kunden (in der Regel die Endbenutzer) zu erstellen.
Wir bieten Unterstützung bei der Entwicklung von Expositionsszenarien, Bewertung der tatsächlichen Exposition, Modellierung und Skalierung von spezifischen Szenarien.
Wir bieten auch Unterstützung in den folgenden Bereichen:
- Supply Chain-Kommunikation
- Erstellung von Expositionsmodellen
- Expositionsszenario für die Kommunikation
- Bericht über die chemische Sicherheit für nachgeordnete Anwender
- Expositionsszenarien für Harze und Härter
- Arbeitsmedizinische Überwachung