Keilzinkung

Dynea bietet ein komplettes Portfolio von Klebstoffen für Keilzinkung sowohl für tragende als auch für nicht tragende Strukturen.

Keilzinkung ist eine Methode der Längsverbindung zweier Bauteile aus vorgeschnittenen Holzteilen.

Dyneas Klebstoffe können in allen bekannten Keilzinkungsproduktionstechniken eingesetzt werden - das Unternehmen ist Vorreiter bei der Entwicklung von Lösungen, die die Anforderungen der Kunden erfüllen, darunter die Steigerung der Produktionskapazität, hochwertige Leimverbindungen und umweltfreundlichere Produkte. Dynea bietet neben schnell abbindenden Klebstoffen mit niedrigen Aushärtungstemperaturen, geringen Leimauftragsmengen und ausgezeichneter Klebenahtqualität sowie niedrigen Emissionen auch formaldehydfreie Systeme.

Verfügbar sind unter anderem folgende Klebstoffsysteme: Phenol-Resorcinol, Melamin-Harnstoff, Polyurethan (PUR), Emulsionspolymere (EPI) und Polyvinylacetate (PVAc) für Kaltkleben, Heißkleben und HF-Härten.

Dynea kann seine Kunden auch hinsichtlich hochpräzisen Dosierungs- und Klebstoffauftragsvorrichtungen beraten. Diese mit hochgenauen Durchfluss- und Dosiermessgeräten, Protokollierungs- und Berichterstattungsfunktionen ausgestatteten Maschinen sorgen für mehr Sicherheit als die meisten anderen Auftragssysteme, die auf dem Markt erhältlich sind. Dynea bietet außerdem geprüfte Klebstoffsysteme für den berührungslosen Klebstoffauftrag.