Unternehmensüberblick

Dynea, ein norwegisches Unternehmen, mit einer langen Industriegeschichte.

Unsere Tätigkeitsfelder:

Wir erfinden, entwickeln, produzieren und vermarkten Holzklebstofflösungen für Kunden in Europa. Die chemische Zusammensetzungen unserer Produkte reichen von Harzen auf Aminobasis bis hin zu Polyurethanen, Emulsionspolymeren und Heißklebstoffen. Mit umfassendem chemischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir leistungsstarke, vollständige chemische Lösungen, darunter Klebstoffe, Maschinenlösungen, Software und Beratungsleistungen.

Neben speziellen Holzklebstoffen liefern wir auch Zusatzstoffe für die Beschichtungsindustrie, Gießereiharze, Isolierungsharze und andere verwandte Produkte.

Unsere Aktivitäten umfassen:

  • Holzklebstofflösungen, Technologien und Dienstleistungen
  • Zusatzstoffe für industrielle Beschichtungen

  • Planung und Lizenzierung von Anlagen für die Formaldehydproduktion

  • Dienstleistungen, einschließlich Tankreinigung, analytische Dienstleistungen, regulatorische Dienstleistungen für Chemikalien und Lohnfertigungsleistungen

Unsere Absatzmärkte:

Wir sind Marktführer auf dem europäischen Markt für Holzklebstoffe mit einem breit gefächerten Portfolio an Klebstoffen für die Holz verarbeitende Industrie.
Einige unserer Kunden sind auch in Asien, Afrika und Amerika beheimatet.
Die Zentrale und der Hauptstandort von Dynea befinden sich in Lillestrøm, Norwegen.
Weitere Standorte sind Dynea Ungarn und Nordalim (Dänemark).
Darüber hinaus haben wir Lohn- oder Auftragsfertigungen in Deutschland, Finnland, den Niederlanden, Österreich und Italien.

Unser Unternehmen:

Dynea ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich vollständig im Besitz von privaten norwegischen Investoren und dem Management befindet. Der Gesamtumsatz betrug im Jahr 2022 ca. 2,0 Mrd. NOK (190 Mio. €), bei etwa 165 000 Tonnen verkauften Produkten. Dynea beschäftigt rund 220 engagierte Klebstoffexperten.

Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1947 zurückreicht.
Bis zum Jahr 2000 war das Unternehmen Teil des börsennotierten Industriekonzerns Dyno, wo es den chemischen Geschäftsbereich des Konzerns abdeckte.

Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen schließlich Teil der neu gegründeten Dynea Gruppe, in der die Aktivitäten von Dyno und Neste Chemicals und Perstorp im Bereich Harze und Klebstoffe zusammengeführt wurden.

Von 2007 bis 2013 wurde die Dynea Gruppe aufgelöst und in Teilen veräußert; zu diesem Zeitpunkt entstand die heutige Firma Dynea, die an die Eltek Holding in Norwegen verkauft wurde.

 

Ausblick in die Zukunft:

Unser Ziel ist es, auf Basis unserer bestehenden starken Plattform weiter zu wachsen und unsere Position als Marktführer und erfolgreiches Unternehmen, das bei seinen Kunden aufgrund seiner innovativen Lösungen geschätzt wird, auszubauen. Wir wollen in unserem Tätigkeitsbereich führend sein und unsere Kunden beim nachhaltigen Wachstum ihrer Unternehmen unterstützen.

Wir hoffen, dass unsere Aktivitäten, nicht zuletzt durch unsere kontinuierliche Innovation und Verbesserung, den Einsatz von Holz im Bauwesen fördern werden, um damit die Fähigkeit unserer Erde zur sicheren Speicherung von CO2 zu verbessern.